Im Rahmen der SCORAI 2018-Konferenz* in Kopenhagen haben Sabine Hielscher und Melanie Jaeger-Erben vom Repara/kul/tur-Team einen interaktiven Workshop zum Thema „Fixing the World? Experimenting with Alternatives in Repairing & Making Initiatives“ („Die Welt reparieren? Experimentieren mit Alternativen in Reparatur- und Selbermach-Initiativen“) durchgeführt. Statt eines klassischen Vortrags wurden über eine Ausstellung plus Audio-Tour Einblicke in die Forschung von Repara/kul/tur gegeben. Für den Repara/kul/tur-Blog haben wir die Audio-Aufnahme (englisch) mit einer Präsentation mit Fotos und einigen Ausstellungsstücke kombiniert:
Am Workshop beteiligt waren Prof. Heike Derwanz (Universität Oldenburg), Dr. Cindy Kohtala (Aalto University) und Tung Dao (Nottingham Trent University) , die ihre Forschung zum Thema Reparieren und Selbermachen in kurzen interaktiven Inputs vorgestellt haben. Dabei mussten die Teilnehmenden auch selbst Hand anlegen und aktiv mitdiskutieren.



*SCORAI = Sustainable Consumption Research and Action Initiative