Mit zwei Mini-Workshops: „Repara/kul/tur – Reparieren und Selbermachen kreativ (selbst) erforschen“ stellt sich das Citizen Science-Projekt Repara/kul/tur auf dem vierten Netzwerktreffen der Reparatur-Initiativen am 13.10. in Kassel vor. Neben der Möglichkeit, die im Forschungsvorhaben angewendete Methode kennenzulernen und auszuprobieren, werden die Teilnehmenden der Workshops einen kurzen Einblick in den bisherigen Projektverlauf – inklusive einer kleinen Ausstellung – bekommen. Magdalena Meißner und Daniel Affelt vom Verbundteam werden den Workshop vor Ort gestalten.
Das Vernetzungstreffen findet zwischen 10:00 und 17:00 Uhr im Hostel des Sandershaus‚ statt. Das ehemalige Verwaltungsgebäude der Haferkakaofabrik Kassel ist seit 2017 ein Veranstaltungs- und Gemeinschaftsort und beherbergt auch eine Geflüchtetenunterkunft und eine Offene Werkstatt.
Reparateur*innen können sich bis zum 24.09.2018 für das Treffen anmelden. Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Treffen auf der Seite der Reparatur-Initiativen.